Alle Episoden

Warum gibt es Jungs und Mädchen? Mit Professor Dr. Axel Meyer

Warum gibt es Jungs und Mädchen? Mit Professor Dr. Axel Meyer

15m 15s

Warum gibt es eigentlich Jungs und Mädchen? Das hinter der Frage von Josefine viel mehr steckt, als Ole anfangs gedacht hat, erfährt Ole im Gespräch mit Prof. Dr. Axel Meyer, von der Universität Konstanz. Der Evolutionsbiologe beschäftigt sich täglich mit der Frage, wie unsere Gene – also bestimmte Bausteine unseres Körpers – unsere Leben bestimmen. Außerdem erklärt Dr. Meyer warum und wie sich Männer und Frauen unterscheiden.
Ole fallen auch direkt noch weitere spannende Fragen an Prof. Meyer ein: Welche Unterschieden gibt es von Geburt an zwischen Jungs und Mädchen und welche entstehen durch die Erziehung? Und ist das eigentlich...

Wie finden Vögel ihren Weg in den Süden? Mit der Kika-Moderatorin Pia Amofa-Antwi

Wie finden Vögel ihren Weg in den Süden? Mit der Kika-Moderatorin Pia Amofa-Antwi

10m 38s

Wie finden Vögel ihren Weg in den Süden und zurück? Und warum fliegt Ole eigentlich nicht in den Süden? Diese Fragen hat Paul aus Lohne in Niedersachsen an die blaue Eule geschickt. Und Ole fallen da direkt noch weitere spannende Fragen ein: Warum fliegen Vögel im Winter überhaupt in den Süden und welche Arten bleiben doch im kalten Deutschland? All das wird im Kinderpodcast "Ole schaut hin" beantwortet.
Dafür spricht die große, blaue Eule im Kinderpodcast mit Pai Amofa-Antwi. Pia moderiert das Kinderwissensmagazin "Pia und die wilden Tiere" im Kinderkanal und ist als Reporterin auf der ganzen Welt unterwegs, um...

Was passiert mit leeren Batterien? Mit dem Schauspieler und Komiker Michael Kessler

Was passiert mit leeren Batterien? Mit dem Schauspieler und Komiker Michael Kessler

10m 17s

Was passiert mit leeren Batterien? Diese Frage ist Mona aus Emmerich eingefallen, als Sie die Batterien in ihrem Fotoapparat gewechselt hat. Der blauen Eule fallen da direkt noch weitere spannende Fragen ein: wie werden die Batterien gesammelt? Was passiert beim Recycling und was sammeln wir eigentlich sonst noch alles? All das wird im Kinderpodcast "Ole schaut hin" beantwortet.
Dafür spricht die große, blaue Eule im Kinderpodcast mit Michael Kessler. Michael ist nicht nur Schauspieler, Komiker, Autor und Moderator, Michael ist auch selbst leidenschaftlicher Recycler. Das heißt, er sammelt Batterien und passt auf, dass giftige Schadstoffe nicht im normalen Hausmüll landen.

Wie entsteht ein Regenbogen? Mit dem Meteorologen Donald Bäcker

Wie entsteht ein Regenbogen? Mit dem Meteorologen Donald Bäcker

12m 1s

Wie entsteht ein Regenbogen? Die Frage kommt dieses Mal gleich von zwei Mädchen - Emilia und Mia. Und der blauen Eule fallen da direkt noch weitere spannende Fragen ein: Wieso besteht der Regenbogen aus einem Halbkreis und warum ausgerechnet aus sieben Farben? All das wird im Kinderpodcast "Ole schaut hin" beantwortet.
Dafür spricht die große, blaue Eule im Kinderpodcast mit Donald Bäcker. Donald ist nur Meteorologe und Moderator und seit November 2005 der „Wettermann“ im ARD-Morgenmagazin. Hier erklärt er uns das Wetter: Egal ob Hoch oder Tief, Wolken, Regen oder Sonnenschein.

Wie sind Dialekte entstanden? Mit dem Moderator und Autor Yared Dibaba

Wie sind Dialekte entstanden? Mit dem Moderator und Autor Yared Dibaba

14m 6s

Wie sind die Dialekte entstanden? Das möchte Matteo von Ole wissen. Der blauen Eule fallen da direkt noch weitere spannende Fragen ein: Was sind überhaupt Dialekte und wie haben sie sich entwickelt? Wie ist aus den ganzen Dialekten eine gemeinsame Standardsprache entstanden? Unsere Sprache hat sich ja immer weiterentwickelt. Haben die Menschen im Mittelalter also komplett anders gesprochen als heute? All das wird im Kinderpodcast "Ole schaut hin" beantwortet.
Und dafür spricht die große, blaue Eule im Kinderpodcast mit dem Fernsehmoderator und Autor Yared Dibaba. Yared ist mit Plattdeutsch aufgewachsen. Für den NDR hat Yared die Fernsehreihe De Welt Op...

Was genau ist ein Professor? Mit der Universitätspräsidentin Susanne Menzel-Riedl

Was genau ist ein Professor? Mit der Universitätspräsidentin Susanne Menzel-Riedl

11m 2s

Was genau ist ein Professor? Das möchten die Schwestern Johanna und Frederika von Ole wissen. Und die beiden haben auch direkt noch zwei weitere Fragen an die blaue Eule geschickt: Wie wird man Professor und wie unterscheiden sich die verschiedenen Professoren? All das wird im Kinderpodcast "Ole schaut hin" beantwortet.
Um Antworten zu liefern, spricht die große, blaue Eule im Kinderpodcast mit Professor Doktor Susanne Menzel-Riedl. Susanne ist nicht nur Professorin an der Universität Osnabrück in Niedersachsen, sie ist auch aktuell Deutschlands jüngste Präsidentin einer Universität.

Woraus besteht Glitzer? Mit Checker Julian

Woraus besteht Glitzer? Mit Checker Julian

13m 31s

Woraus besteht Glitzer und warum glänzt und funkelt Glitzer so toll? Das möchte Charlotte von Ole wissen. Der blauen Eule fallen da direkt noch weitere wichtige Fragen ein: Wie wird Glitzer überhaupt hergestellt? Und es gibt ja auch Kristalle oder Edelsteine, wie Diamanten, Rubine oder Smaragde die glitzern und funkeln. Woraus bestehen die Edelsteine und warum glitzern die eigentlich? All das wird im Kinderpodcast "Ole schaut hin" beantwortet.
Und dafür spricht die große, blaue Eule im Kinderpodcast mit dem Fernsehmoderator Julian Janssen. Julian moderiert die vom Bayrischen Rundfunk produzierte Kinder-Wissenssendung "Checker Julian" und erklärt Ole, was es mit Glitzer und...

Wie ist die Welt entstanden? Mit dem Physiker und Moderator Harald Lesch

Wie ist die Welt entstanden? Mit dem Physiker und Moderator Harald Lesch

17m 23s

Wie ist die Welt entstanden? Das möchte Jorin von Ole wissen. Der blauen Eule fallen da direkt noch weitere wichtige Fragen ein: Wie alt ist unsere Erde überhaupt? Warum und wie ist das Leben auf der Erde entstanden und wie wahrscheinlich ist es, dass es noch auf anderen Planeten Leben gibt? All das wird im Kinderpodcast "Ole schaut hin" beantwortet.
Und dafür spricht die große, blaue Eule im Kinderpodcast mit dem dem Physiker und Moderater Harald Lesch. Lesch moderiert unter anderem im ZDF die Wissenssendung "Terra X" und erklärt Ole, was es mit der Entstehung der Erde auf sich hat.

Was bedeutet der Begriff Klimawandel? Mit dem Diplom-Meteorologen Sven Plöger

Was bedeutet der Begriff Klimawandel? Mit dem Diplom-Meteorologen Sven Plöger

16m 34s

Was bedeutet Klimawandel überhaupt und wie macht sich der Klimawandel heute schon bemerkbar? Das möchte diesmal Joshua von Ole wissen. Der blauen Eule fallen da direkt noch weitere wichtige Fragen ein: Warum ist es denn schlecht, wenn es immer wärmer wird und welchen Einfluss haben wir alle auf das Weltklima? All das wird im Kinderpodcast "Ole schaut hin" beantwortet.
Und dafür spricht die große, blaue Eule im Kinderpodcast mit dem Diplom-Meteorologen und Fernsehmoderator Sven Plöger. Sven ist Wetterexperte und zeigt auch in der SWR Youtube-Reihe „Sven Plögers Klimablick“ wie sich unser Wetter und unser Klima aktuell verändert.

Wie wird man Astronautin? Mit der angehenden Astronautin Suzanna Randall

Wie wird man Astronautin? Mit der angehenden Astronautin Suzanna Randall

12m 29s

Wie wird man Astronautin und kann jede oder jeder Astronautin oder Astronaut werden? Wie sportlich muss eine Astronautin sein warum gab es eigentlich bis jetzt noch keine deutsche Astronautin? Das möchte diesmal Emma von Ole wissen. Der blauen Eule fallen da direkt noch weitere wichtige Fragen ein: Wie funktioniert so ein Flug ins Weltall und wie fühlt sich Schwerelosigkeit an? All das wird im Kinderpodcast "Ole schaut hin" beantwortet.
Und dafür spricht die große, blaue Eule im Kinderpodcast mit der angehenden Astronautin Dr. Suzanna Randall. Suzanna ist Astrophysikerin und trainiert zusammen mit anderen angehenden Astronautinnen in Bremen für ein Flug...