Alle Episoden

Wie entsteht eine Fernsehsendung? - Mit Heike Sistig und Joachim Lachmuth von der Sendung mit der Maus

Wie entsteht eine Fernsehsendung? - Mit Heike Sistig und Joachim Lachmuth von der Sendung mit der Maus

19m 5s

Wie entsteht eine Fernsehsendung? Diese Frage hat Elias aus Mellrichstadt in Bayern der blauen Eule gestellt. Und Ole fallen da direkt noch weitere spannende Fragen ein: Wie kommt die Redaktion auf die Ideen für eine Sendung? Wer schreibt das Drehbuch zur Sendung und wer legt das Konzept fest? Und schafft man es, dass die Sendung mit der Maus immer genau bei 30 Minuten lang ist? All das wird im Kinderpodcast "Ole schaut hin" beantwortet.
Dafür spricht die große, blaue Eule im Kinderpodcast mit Heike Sistig und Joachim Lachmuth. Die Beiden sind Redakteure bei der Sendung mit der Maus und wissen...

Lost oder Cringe - Was bedeutet das? Mit Comedian Sven Bensmann

Lost oder Cringe - Was bedeutet das? Mit Comedian Sven Bensmann

12m 35s

Was bedeutet eigentlich "cringe" oder "lost"? Dieser Frage geht die blauen Eule diesmal nach - und beantwortet damit im Sommerspezial ausnahmsweise mal keine Kinder- sondern eine Erwachsenenfrage. Warum nutzt die Jugend eine andere Sprache als die Erwachsenen und wie verändert sich die Jugendsprache von Generation zu Generation? All das wird im Kinderpodcast "Ole schaut hin" beantwortet.
Dafür spricht die große, blaue Eule mit Sven Bensmann. Sven ist ein Stand-Up-Comedian, Moderator und Musiker. Er beschäftigt sich daher schon beruflich mit Sprache. Damit ist Sven der perfekte Experte, um Ole bei der seinen Fragen zu helfen!

Was sind Influencer? Mit den Erdmännchen Jan und Henry

Was sind Influencer? Mit den Erdmännchen Jan und Henry

14m 36s

Was sind Influencer? Diese Frage hat Karin der blauen Eule gestellt. Und Ole fallen da direkt noch weitere spannende Fragen ein: Woher kommt der Begriff, seit wann gibt es Influencer und wie wird man Influencer? All das wird im Kinderpodcast "Ole schaut hin" beantwortet.
Dafür spricht die große, blaue Eule im Kinderpodcast mit den beiden Erdmännchen Jan und Henry. Die neugierigen Brüder sind im KiKa und beim Sandmännchen immer wieder spannenden Rätseln auf der Spur. Deswegen sind die beiden die perfekten Experte, um Ole bei seinen Frage zu helfen!

Warum gibt es die Schulpflicht? Mit Comedian und Autor Bastian Bielendorfer

Warum gibt es die Schulpflicht? Mit Comedian und Autor Bastian Bielendorfer

12m 10s

Warum gibt es die Schulpflicht? Diese Frage hat Benny der blauen Eule gestellt. Und Ole fallen da direkt noch weitere spannende Fragen ein: Seit wann gibt es die Schulpflicht und was hat das mit Kinderrechten zu tun? All das wird im Kinderpodcast "Ole schaut hin" beantwortet.
Dafür spricht die große, blaue Eule im Kinderpodcast mit Bastian Bielendorfer. Bastian ist ein deutscher Bestseller-Autor, Diplompsychologe, Comedian und Lehrerkind. Bastis Eltern sind beide Lehrer und über diese Erfahrungen hat er mittlerweile vier Bücher geschrieben. Damit ist er der perfekte Experte, um Ole bei der neuen Kinderfrage zu helfen!

Warum sind manche Gase gefährlich? Mit Jasmina Neudecker von Terra X

Warum sind manche Gase gefährlich? Mit Jasmina Neudecker von Terra X

19m 7s

Warum sind manche Gase gefährlich? Diese Frage hat Leon der blauen Eule gestellt. Und Ole fallen da direkt noch weitere spannende Fragen ein: Was sind überhaupt Gase und welche Gase kennen wir noch aus unserem Alltag? Welche dieser Gase sind denn jetzt gefährlich und welche nicht und woran erkennen wir das? All das wird im Kinderpodcast "Ole schaut hin" beantwortet.
Dafür spricht die große, blaue Eule im Kinderpodcast mit Jasmina Neudecker. Jasmina ist Diplom-Biologin und seit 2016 Wissenschaftsredakteurin in der Redaktion Naturwissenschaft und Technik des ZDF. Sie dreht unter anderem Reportage für „Terra X“ und moderiert YouTube-Kanal "Terra Xplore". Daher...

Warum gibt es dicke und dünne Kinder? Mit Tanja Mairhofer

Warum gibt es dicke und dünne Kinder? Mit Tanja Mairhofer

12m 4s

Warum gibt es dicke und dünne Kinder? Diese Frage hat Mika der blauen Eule gestellt. Und Ole fallen da direkt noch weitere spannende Fragen ein: Was genau bedeutet überhaupt das Wort "dick"? Und ist dick denn auch immer gleich ungesund? Und welchen Einfluss haben Bewegung und Sport dabei? All das wird im Kinderpodcast "Ole schaut hin" beantwortet.

Dafür spricht die große, blaue Eule im Kinderpodcast mit Tanja Mairhofer. Die ausgebildete Journalistin, Fernsehmoderatorin und Autorin moderiert seit 2007 zusammen mit Andre Gatzke die "Sendung mit dem Elefanten". Und neben Experimenten und Basteltipps, gehen Tanja und André auch vielen besonderen Themen in...

Was sind Einzeller? Mit dem Schauspieler und Sänger

Was sind Einzeller? Mit dem Schauspieler und Sänger "Fug"

12m 54s

Was sind Einzeller? Diese Frage hat Leandra aus Hamburg der blauen Eule gestellt. Und Ole fallen da direkt noch weitere spannende Fragen ein: Gibt es verschiedenen Arten Einzeller? Wie groß sind die eigentlich? Kann man die mit dem bloßen Auge sehen? Und sind Einzeller auch Einzelgänger? All das wird im Kinderpodcast "Ole schaut hin" beantwortet.
Dafür spricht die große, blaue Eule im Kinderpodcast mit Fulgencio Morente Gómez, genannt Fug. Fug tritt regelmäßig bei "Wissen macht ah!", "Der Sendung mit der Maus", "Neuneinhalb" und vielen anderen Formaten auf und erklärt Kindern dort spielerisch die Welt! Und Fug kann Ole auch ganz...

Warum fühlen wir Schmerzen? Mit dem Psychologen Dr. Leon Windscheid

Warum fühlen wir Schmerzen? Mit dem Psychologen Dr. Leon Windscheid

13m 49s

Warum fühlen wir Schmerzen? Diese Frage hat Benjamin der blauen Eule gestellt. Und Ole fallen da direkt noch weitere spannende Fragen ein: Was genau sind eigentlich Schmerzen? Welche Arten von Schmerz gibt es überhaupt und wie können wir welchen Schmerz am besten lindern? All das wird im Kinderpodcast "Ole schaut hin" beantwortet.
Dafür spricht die große, blaue Eule im Kinderpodcast mit dem Psychologen und Autor Dr. Leon Windscheid. Leon kennt sich sehr gut mit den menschlichen Gefühlen aus. Und da Schmerz ja auch immer mit vielen Gefühlen verbunden ist und unsere Kinderfrage lautet "Warum fühlen wir Schmerz?", ist Leon der...

Wie funktioniert der Treibstoff einer Rakete? Mit Comedian und Moderator Konrad Stöckel

Wie funktioniert der Treibstoff einer Rakete? Mit Comedian und Moderator Konrad Stöckel

10m 32s

Wie schaffen es Raketen, in den Weltraum zu fliegen, und wie funktioniert das eigentlich mit dem Treibstoff? Diese Frage hat Henry aus Flensburg der blauen Eule gestellt. Und Ole fallen da direkt noch weitere spannende Fragen ein: Woraus besteht der Treibstoff einer Rakete und gibt es verschiedene Treibstoffarten? Worin unterscheidet sich der Raketentreibstoff vom Auto-Benzin und was würde passieren, wenn Ole den Raketentreibstoff in einen Rasenmäher füllt? All das wird im Kinderpodcast "Ole schaut hin" beantwortet.

Dafür spricht die große, blaue Eule im Kinderpodcast mit dem Entertainer, Zauberer und Wissenschafts-Comedian Konrad Stöckel. Konrad schafft es immer wieder mit verrückten Live-Experimenten,...

Ole beantwortet Kinderfragen rund um Corona – Mit der Infektiologin Prof. Dr. Marylyn Addo

Ole beantwortet Kinderfragen rund um Corona – Mit der Infektiologin Prof. Dr. Marylyn Addo

15m 2s

Haben Bakterien und Viren ein Gehirn? Warum ist Corona für ältere Menschen schädlicher als für Kinder? Warum wurden Kinder bisher noch nicht geimpft? Warum verbreitet sich Corona in Wellen? Und welche Auswirkung hat die Corona-Krise auf die psychische Gesundheit von Kindern? Im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind sehr viele Kinderfragen in den vergangenen Wochen bei Ole gelandet – denn auch ihr Leben ist direkt von den Auswirkungen betroffen. Und all diese Fragen werden in dieser Episode des Kinderpodcasts "Ole schaut hin" beantwortet.
Dafür spricht die große, blaue Eule mit der Infektiologin Professor Dr. Marylyn Addo. Marylyn ist Professorin am Universitätsklinikum...